
Unser nächstes Konzert

Ensembles
Der Lassus-Chor München musiziert regelmäßig mit herausragenden Solisten und Ensembles.
La Banda

„La Banda“ ist ein Orchester aus renommierten Musikern der „Alten Musik-Szene“. Mit einem Repertoire, das die Passionen, Oratorien und die Kantaten J.S. Bachs umfasst, sowie von den großen Chorwerken und Opern von Monteverdi, Händel, Haydn, Mozart und Beethoven bis zum Brahms-Requiem reicht, hat sich „La Banda“ seit 1995 durch über 1000 Konzerte und zahlreiche Rundfunkaufnahmen in ganz Deutschland und dem benachbarten
Ausland eine begeisterte Fangemeinde erspielt.
„Alte“, also historische Instrumente und ein Studium der Musizier-Praxis sowie der Spieltechniken früherer Jahrhunderte stellen dabei eine selbstverständliche Basis dar.
Mehr über „La Banda“ erfahren Sie hier.
Munich Baroque

Das Barockorchester „Munich Baroque“ ist ein junges Solistenensemble, das seit 2017 die Münchener Alte-Musikszene bereichert. Besonderen Wert legt das Ensemble auf Authentizität in Stimmung und Aufführungspraxis. Originalinstrumente sind dabei selbstverständlich.
Mehr über Munich Baroque erfahren Sie hier.
Lassus-Bläserensemble
Das Lassus-Bläserensemble gestaltet seit Jahrzehnten die Konzerte des Lassus-Chores München mit. Dabei variiert die Besetzung zwischen vier und acht Musikern und passt sich damit der jeweiligen Literatur des Chores an.
Ein wichtiger Schwerpunkt des auf mehrchörige Musik spezialisierten Chores sind Werke des 16. Jahrhunderts (Renaissance). Entsprechend der damaligen Musizierpraxis des „cantare e sonare“ werden die Bläser den Stimmverteilungen im Chor angepasst: Trompeten für die Sopranstimmen, Posaunen für Altus, Tenor und Bass (eine Verbindung, die übrigens noch Wolfgang Amadeus Mozart zur Unterstützung der Vokalpartien anwandte. Prominentes Beispiel dafür ist sein „Requiem“).
Die Mitglieder des Lassus-Bläserensembles sind durchweg herausragende Musiker, die alle auch solistisch zu hören sind.